piwik no script img

das wetterAus dem Nähkästchen

Der Alkohol im Schnaps freut sich schon darauf, getrunken zu werden und allerlei Blödsinn zu treiben. – Gegen das Internet halten Buch und Schallplatte zusammen. – Im Schlaf sind alle Menschen gleich. – Viele Fantasy-Romane wären besser mit Zaubertinte geschrieben worden. – Ewige Rivalen in der Schönheitskonkurrenz: Gurke und Banane. – Apropos Korea! Im Alphabet verläuft die Demarkationslinie zwischen M und N. – Das Radio hat Glück: Es kann nur reden, aber dich nicht hören. – Triumph der Gentechnik: Wenn Elefantenkühe die Menschen gebären und mehrere auf einmal. – Manchmal genügt es schon, sich an die gegenüberliegende Seite des Schreibtischs zu setzen. – Menschen, die schielen, kann man zwar kein X für ein U vormachen, aber ein W für ein V. – Wie gern das Weltall einmal schlafen würde! Aber irgendwo brennt immer Licht.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen