piwik no script img

das wetter

Kolos Mutter

Kolo Abdaloune konnte es nicht fassen. Seine Mutter mochte seine neue Freundin. Das fühlte sich nicht richtig an. Warum konnte seine Mutter nicht sein wie die Glucken seiner Kumpel? Andere Muttertiere legten im Wohnzimmer zwischen Sofa und Fernseher gesammelte Blütenblätter aus und ließen die neue Perle an den duftenden Rand vortreten, um dann grimmig zu erklären, dass dieser Kreis ihre Familie symbolisiere, in den keine Kleine wie ein Clown in eine Zirkusmanege einfach hi­nein­spa­zie­ren dürfe. Aber Gitti war gleich, als er sie mit nach Hause brachte, auf seine Mutter zugestürzt und hatte sie heftig umarmt: „He, Froschbacke, wir Keulen passen fein wie Arsch auf Eimer! Stimmt’s?!“ Kolos Mutter hatte Gitti sofort ins Herz geschlossen. Nur hingen die beiden jetzt den ganzen Tag zusammen. Kolo musste sich wohl eine Neue suchen, eine neue Mutter.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen