das wetter: Nordkette (13)
Die Schneeschmelze stand unmittelbar bevor. Herrlich kühl, ja nachgerade eiskalt war es dort oben, wo einst die Frau Hitt mit Schmackes und Rumms ins Tal hinabgegangen war, auf dass der Kemacher Trauerflor auf seinem Gipfel hisste, der im Übrigen nichts von einem stolzen Gipfel mehr hatte, sondern nur noch ein tristes Stück Elend darstellte in dieser doch rechtschaffen grandiosen Bergwelt. Die Geröllheimer von der Hafelekarspitze bauten derweil den Pool auf, um die Schneeschmelze dereinst höchst pfiffig aufzufangen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen