piwik no script img

das wetterVon der Pseudologie

Maria und Josef erreichten den See. Die werdende Mutter, der werdende Vater vor der Taufe im Wannsee. Ein Bild von einem Strandkorb mit einem jüngeren Körper darin, die dunklen Haare auf den Unterarmen waren deutlich zu sehen. Der See hieß Wannsee, nicht Warumsee und schon gar nicht Wiesee. „Ich habe die Kleine erst klargemacht und dann voll geschwängert“, sagte Gott in die umstehenden Mikrofone. Die werdende Mutter, der werdende Vater, Derealisation auch hier. Im Strandkorb schlafen und von der zweiten oder dritten oder vierten Welle träumen, und der Schutzsuche hinter parkenden Autos, die auch nicht wirklich was bringt. Maria und Josef, was träumen sie? Maria weiß nicht, was Josef träumt. Josef träumt von der Selbstliebe zur Liebe. Wespen kreisten herum. Hier draußen am Wosee. Das Jahr 0 fand bekanntlich nicht statt.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen