das wetter:
Das B-Team
Commander Marah sah erneut auf die Uhr. Null dreihundert. Eine Zornesfalte bildete sich zwischen ihren Augenbrauen. Wo blieb es nur? Das Nachtsichtgerät zeigte immer noch nichts an. Das B-Team war wieder über der Zeit. Verdammt! Immer zu spät, völlig verplant, langsam im Einsatz, hohe Verluste. Aber es hatte auch üble Einsatzorte. Anders als das A-Team. Das von Helikoptern in der Karibik abgesetzt wurde. Das B-Team musste mit dem Interregio anrücken. In dieses sumpfige Dunkelland unterm graubraunen Mond: Sachsen-Anhalt. Wo fahlwangige Eingeborene Bötel mit Lehm und Stroh in sich hineinpressten. Und das nannten sie Essen! Kein Wunder, dass die Armee der Halunken diesen Flecken von der Erde pusten wollte. Also musste das B-Team im Namen der Guten anrücken. Ein Auftrag ist ein Auftrag. Commander Marah stierte in die leere Nacht Sachsen-Anhalts.
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen