piwik no script img

das wetterInhalt

Am oberen Ende der Treppe stand ein Karton, der ganz altmodisch mit Paketband verschnürt war. Die Sonne hatte ihr Licht kurz durch das fleckige Flurfenster geblasen und sozusagen mit dem ausgestreckten Finger auf die liebe Schnur gezeigt. (Hinweis: Was es mit diesem Paket auf sich hat, wird man bis zum Ende des Textes nicht erfahren, womöglich wird man es also niemals erfahren. Das Paket steht dort einfach nur herum im ersten Satz wie nicht abgeholt, weil es, bis es Zeit war, den ersten Satz zu schreiben, niemand abgeholt hat. Dadurch wurde der erste und auch der zweite Satz in einschneidender Weise sowohl in seiner Gestalt als auch in seinem Gehalt geprägt. Und das alles nur, weil irgendein Vollkoffer seinen – schöne Schnur hin oder her – Karton im Treppenhaus rumstehen lässt und somit verhindert, dass Wichtigeres, Dringlicheres, Schöneres in diesen Text hätte Eingang finden mögen!)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen