piwik no script img

das wetterDer Problemprofi

Beim Optimismustraining hatte sich der Problemprofi den Lichtblick gebrochen. Glaube, Liebe, Hoffnung sickerten aus der Mutdrüse wie aus einem überfließenden Straßengully. Jetzt war Schluss mit lustig. Da konnte nur noch ein echter Duzsieger helfen. Angefragt war ein Ideenschmecker von Weltklasse, erschienen aber war ein Produktschuler, der nur siezen konnte. Ein Reinfallrückzieher nach dem anderen war programmiert. Und so kam es, wie es kommen musste. Im Sicherheitssimulator verwandelte sich der Problemprofi in einen Motivationsdelegierer ohne Rangfolgekosten. Das durfte die Zentrale für Dauerbelastung nicht auf sich sitzen lassen. Sie ordnete eine sofortige Untersuchung an und die Wörter so neu, dass der Problemprofi problemlos funktionieren konnte. Eine Reklamation wurde abgeschmettert. Gut so!

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen