piwik no script img

das wetterIhr Meisterwerk

Geschafft! Endlich war es vollendet. Zufrieden legte Jane Austen den Federkiel beiseite und strich selig über das fertige Manuskript: „Achthundert Seiten!“, dachte sie beglückt. Achthundert Seiten voller zarter erotischer Andeutungen, Irrungen und Wirrungen; achthundert Seiten kluge und beziehungsreiche Gespräche gebildeter Personen; achthundert Seiten feine Ironie und ein bunter Strauß boshafter Anspielungen; achthundert Seiten unsittliche Berührungen und unehelicher Geschlechtsverkehr; dazu mehrere Morde, eine Vergewaltigung und ein betrügerischer Bankrott! Achthundert Seiten Obszönitäten und vulgäre Beleidigungen! Jane Austen musste schmunzeln: Ihr war ein Meisterwerk gelungen! Jetzt musste sie nur noch ihren Verleger überzeugen, dass sie keine Streichungen zu akzeptieren geneigt war. Nicht ein Wort, keine Zeile!

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen