piwik no script img

das wetterAus dem Nähkästchen

Immer wenn die Füße in Streit geraten, gerät der Mensch ins Stolpern. / Ein aufgeschlagenes Buch erinnert an zwei Arschbacken. / Geld verdirbt das Geschäft. / Die 8 ist der Schlangenmensch unter den Ziffern. / Dreimal Schach ist einmal Matt. / Das Laken, das an der Leine hängt, denkt mit Schaudern an den nächsten Einsatz im Bett. / Ein Adventskalender ist das Mehrfamilienhaus der Süßigkeiten. / Der wissenschaftliche Fortschritt ist ein Abfallprodukt wissenschaftlicher Forschung. / Die Schleife ist die Königin der Spaghetti. / Mit seinem Watscheln bringt das griechische Ω alle anderen Buchstaben zum Lachen. / Jedes Mal, wenn Opa von den alten Zeiten erzählt, kommen die alten Zeiten nicht aus dem Staunen heraus. / Die 9 ist die Intellektuelle unter den Ziffern. / Mit ohne ist besser als ohne mit.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen