das wetter: auf wiedersehen:
Servus Androclus hatte genug von Nero. Er wollte nicht mehr Sklave sein, verließ Rom bei Nacht und Nebel und reiste nach Mailand, zum Spiel AC gegen Inter. Aber Androclus kam zu spät, und die Schwarzhändler akzeptierten keine Sesterzen, weshalb er gar nicht ins Stadion kam. Wegen seines Rocks hielt ihn die Polizei für eine Transe, kassierte ihn und steckte ihn zu Napoleon in die Zelle. Der gab sich am nächsten Tag einfach für den Polizeipräsidenten aus und wurde freigelassen. Androclus aber wurde mit einem Polizeitransport heim nach Rom geschafft, zu Nero. „Das geht doch nicht mit rechten Dingen zu!“, stöhnte Androclus. Er hatte Recht. Aber das half ihm auch nicht. Bis er Spartacus traf.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen