piwik no script img

das war die woche, die war (nr. 1)

Zitat der Woche

„Wenn ich jetzt alles bis in kleinste Detail durchanalysiere, fange ich wieder zu Grübeln an.“ (Skispringer Sven Hannawald)

Weitere Zitate

„Martin ist in Oberstdorf auch über seine geistigen Grenzen gesprungen.“ (Bundestrainer Reinhard Heß über Skispringer Martin Schmitt)

„Ich kämpfe darum, dass unsere Besonderheit der Skisprungfamilie nicht auf der Strecke bleibt.“ (schon wieder Reinhard Heß)

„Die Angebote kommen nicht zu mir durch. Der FC Bayern blockt bestimmt alles ab.“ (Mehmet Scholl, der seinen Vertrag in München resigniert bis 2004 verlängert hat)

Selbstkritik der Woche

„Da sitzen zwei Ossis in der ersten Klasse und meckern über den Kaviar.“ (Eislaufprofi Katarina Witt über sich und einen ungekannten Dresdner)

Steckenpferd der Woche

„Ich hoffe, dass ich das Toreschießen weiter als mein größtes Hobby pflegen kann“, hofft Nenad Bjelica, Neuzugang beim 1. FC Kaiserslautern.

Drohung der Woche

„Wenn einer keinen Anzug hat, dem kaufe ich einen.“ (Franz Beckenbauer, bayerischer Sittenwächter, zur neuen Klubkleiderordnung)

„kicker“-Literaturpreis

„Rene hat den Spieß umgedreht.“ (dpa über Rene Spies, Favorit bei der Bob-DM heute und morgen in Königssee)

Fotohinweis:Woods der Woche: Während der Rest der Golfwelt im fernen Australien seine Matchplay-WM austrägt, was niemanden wirklich interessiert, präsentiert Tiger beim College-Football-Endspiel eine neue Haarfarbe. Blond, wen’s interessiert. FOTO: AP

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen