piwik no script img

das detailgerissene Serie, die

Irgendwann verliert man halt wieder: Salah ist nicht glücklich Foto: dpa

Ausgerechnet Watford also. Gegen den Tabellenvorletzten unterlag der FC Liverpool mit 0:3 und beendete damit selbstverantwortlich seine Serie von 18 Siegen in Folge. Nur ein weiterer Sieg hätte gereicht, um alleiniger Rekordhalter selbiger Kategorie im englischen Männerfußball zu werden, aber der letzte Sieg, der wollte nicht. Serien haben die Eigenschaft, nicht in schweren Spielen zu reißen, sondern in den ganz arglosen Momenten. ManCity, der Co-Rekordhalter, strauchelte 2017 beim Tabellensiebzehnten Crystal Palace. Ausgerechnet Crystal Palace. Die Männer des FC Bayern fuhren von Oktober 2013 bis März 2014 rekordmäßige 19 Siege ein, die Serie riss dann unmittelbar nach dem vorzeitigen Gewinn der Meisterschaft. Manche immerhin verschieben den Fall: der FSV Frankfurt gewann in der Frauen-Bundesliga Süd 1994/95 schlicht alle Spiele. Bei den englischen Herren verloren zwei Klubs in je einer ­Saison nie. Arsenal 2004. Und Preston North End 1888/89. Die spielen mittlerweile nur noch in der zweitklassigen Championship. Meister werden sie wohl eher nie mehr. Wie auch Klopp weiß: Keine Serie hält für die Ewigkeit. (asc)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen