dafür wurde die taz nicht gegründet:
Schon gehört?
Lionel Messi (34) ist zum siebten Mal Weltfußballer des Jahres geworden, Anfang der Woche nahm er in Paris mal wieder den Ballon d’Or in Empfang. Dabei war er gleich mit der ganzen Familie anwesend, seine drei kleinen Söhne trugen – wie Messi selbst – schwarze Glitzerjacketts.
Und?
Vielleicht sollte der Glitzer ja überstrahlen, dass manch ein Auftritt Lionel Messis im vergangenen Jahr nicht ganz so glanzvoll war? Der Fußballer nahm die Trophäe auch eher routiniert als euphorisch entgegen. Erst als ein Video von seinen Söhnen eingespielt wurde, da strahlte nicht mehr nur das Oberteil, sondern auch Messi selbst über das ganze Gesicht. Seine drei Jungs sind halt der perfekte Hattrick!
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen