dafür wurde die taz nicht gegründet:
Schon gehört?
Seht, ich verkündige euch eine große Freude: Das durfte die Queen, als sie am Donnerstag traditionell das Parlament mit ihrer Speech eröffnete. Den Text hat ihr Boris Johnson geschrieben. Ihr blieb jedoch der Verkünderjob. Den meisterte sie bravourös. Sie leierte den Text herunter, nuschelte bisweilen und nutzte eine Tonlage, die mit unterirdisch nur unzureichend beschrieben ist.
Und?
Die Queen macht es vor: Es gibt immer eine Chance auf Widerstand. Selbst in einem Augenblick, wo man nur noch den Blödsinn eines anderen nachplappern muss, der dies als großen Triumph verbuchte. Mit ihrer Stimme jedoch und mit ihrem gesenkten Blick strich sie alles grau.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen