piwik no script img

dafür wurde die taz nicht gegründet

Foto: imago

Schon gehört?

Der Päpstliche Chor der Sixtinischen Kapelle ist seinen Leiter Massimo Pallombella los. Er trat mutmaßlich wegen des Finanzskandals innerhalb des ältesten Chors der Welt zurück. Die 2018 geplante US-Tournee wurde abgesagt.

Und?

Nachfolger Pallombellas wird Marcos Pavan. Bisher tätig als Leiter der Jungenabteilung. Wer die Jungs nicht live erleben kann, dem sei „Cantate Domino“ ans Herz gelegt: 2015 nahm der Chor seine erste CD auf, unter anderem mit den Hits „Super flumina Babilonis“, „Tu es Petrus“, „Magnificat VIII toni“, „Christus factus est pro nobis“, „Ad te levavi“, „Lumen ad revelationem gentium“ und „Improperium exspectavit cor meum“.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen