piwik no script img

dafür wurde die taz nicht gegründet

Foto: Hannibal Hanschke/dpa

Schon gehört?

Die Wulffs haben sich getrennt, schon wieder. Christian (59, Ehrensoldbezieher, 217.000 Euro/Jahr, „Chrissi“) und Bettina (45, Ex-First-Lady, „Betti“) – es ist nun wohl wirklich aus. Schon 2013 waren sie auseinandergegangen, nach seinem Rücktritt als Bundespräsident (Grund war ein geschenktes Bobbycar oder so). Dann kamen sie wieder zusammen, heirateten 2015 sogar kirchlich.

Und?

Sie soll einen Neuen haben, Musiklehrer aus Isernhagen, weiß die Hannoversche Allgemeine. Angeblich schläft sie schon bei ihm! Laut Bunte will er um sie kämpfen, trage noch Ehering. Oder ist da auch eine Neue? Angeblich eine TV-Frau aus Norddeutschland. Wir bleiben dran!

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen