Die taz ist seit Beginn der Leipziger Buchmesse vor Ort, seit 2015 begrüßen wir Autor:innen auf unserem roten Sofa im taz Studio vor live Publikum. Natürlich waren wir auch in diesem Jahr dabei, digital, im Rahmen von „taz Talk meets Leipzig liest extra“. Unser digitales Programm als Teil vom Lesefest Leipzig liest extra stand dem Analogen zuvor in nichts nach.
Machen Sie es sich auf Ihrer Couch gemütlich und genießen Sie einen kurzen Ausflug in die Welt der Bücher – fast so, als wären wir alle gemeinsam in Leipzig vor Ort gewesen.
Ein taz Talk mit Wolfgang Niedecken über politisches Engagement, Robert Zimmerman und sein neues Buch „Wolfgang Niedecken über Bob Dylan“.
Nick Reimer und Toralf Staud über ihr neues Buch, Aprikosen aus Hamburg, Kühlräume für Berlin und Hochleistungskühe im Hitzestress.
Barbara Junge im Gespräch mit der Autorin Carolin Emcke über ihr neues Buch „Journal“, Schreiben und Leben in Ausnahme-Zeiten.
Die populärste Politikerin der Linkspartei will das untere Drittel der Gesellschaft vertreten. Genossen werfen ihr einen „Rechtsschwenk“ vor. Was nun?
Doris Akrap im Gespräch mit dem Autor Dmitrij Kapitelman über sein neues Buch „Eine Formalie in Kiew“, das sich dem großen Thema „Migration“ widmet.
Adrienne Woltersdorf spricht mit der taz-Journalistin Waltraud Schwab über ihren Roman „Brombeerkind“.
Katrin Gottschalk im Gespräch mit der Autorin Sophie Passmann über ihr neues Buch, übers Erwachsenwerden und literarischen Selbsthass.
Martin Reichert im Gespräch mit dem Autor Alem Grabovac über sein Buch „Das achte Kind“ und das Aufwachsen zwischen verschiedenen Kulturen.
Jürgen Wiebicke über sein neues Buch „Sieben Heringe“, über eine Generation, die den Krieg mit voller Wucht abbekam und Parallelen zur heutigen Zeit.
Die Leipziger Buchmesse findet nicht statt. Aber wir lassen uns das Lesen nicht nehmen und widmen 10 taz Talks namhaften Autor:innen und ihren Büchern.
Zusammen mit dem Lesefestival Leipzig liest extra haben wir 10 taz Talks exklusiv Autor:innen und ihren neuen Büchern gewidmet. Wir sprachen übers Schreiben, über Literatur und die Themen hinter den Büchern – und Sie können nun ganz bequem von der eigenen Couch den Gesprächen noch einmal folgen. Alle Details: taz.de/buchmesse
Was ist los im taz Kosmos? Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Newsletter für alle taz-News. Was steht morgen in der taz? Die Vorschau auf die Themen der Zeitung gibt's im täglichen Newsletter.