brief des tages:
Nicht mit den Rechten alleinlassen
„Auf die Barrikaden!“, taz vom 31. 01. 25
Chapeau, Frau Akrap! Danke für diesen Kommentar. Ich bin seit über 50 Jahren SPD-Mitglied und finde zum Beispiel die Ukrainepolitik der Linken falsch. Aber die Rede von Frau Reichinnek war Mittwoch die mit Abstand beste und Labsal für die geschundene republikanische Seele. Kämpferischer Antifaschismus statt weinerliches Getue! Und zum Schluss die Parole der bürgerlichen (!) Revolution in Frankreich, ein Aufruf zum Widerstand. Aber ich denke, bevor wir wieder Barrikaden bauen, gehen wir erst mal massenhaft auf die Straße, schützen unsere Mitmenschen mit Migrationshintergrund und bitten sie, uns mit den Rechten nicht alleinzulassen. Deren neues Bündnis wir nicht verniedlichend schwarz-blau nennen wie der Kanzler, sondern schwarz-braun. Und am 23. Februar wählen wir republikanisch, auch wenn uns vieles nicht gefällt und viele aus der Politik zum Jagen getragen werden müssen. Hoffen wir, dass wir die Kumpanei von Merz, Lindner und Wagenknecht mit den Rechten zu einem Fanal für eine Trendumkehr machen können. Venceremos!
Adolf Claussen, Bremen
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen