piwik no script img

brief des tages

Unifil-Einsatz im Libanon

„Auf verlorenem Posten“, taz vom 14. 10. 24

Benjamin Netanyahu hat den sofortigen Abzug der Unifil gefordert. Wie Dominic Johnson sagt, ist Unifil eine reine Beobachtungsmission geblieben, die dem UN-Sicherheitsrat Verstöße gegen UN-Beschlüsse anzeigt, aber nicht selbst dagegen einschreitet. Dennoch bin ich der Meinung, dass sie eine wichtige Rolle an der Grenze zwischen dem Libanon und Israel und den von Israel besetzten Golanhöhen erfüllt.

Unifil ist der einzige unparteiische Zeuge, der im Südlibanon übrig geblieben ist. Ein Zeuge, den die israelische Regierung gewaltsam zum Schweigen bringen will. Es ist wichtig, einen internationalen Zeugen zu haben, der das Blutbad, das dem libanesischen Volk möglicherweise bevor steht, dokumentiert und als Beweis für Kriegsverbrechen aller Parteien vor dem Internationalen Gerichtshof verwendet werden kann. Unter diesen Umständen sollten die Unifil-Truppen auf ihren Posten bleiben, um ihre humanitäre Mission fortzusetzen. Wenn sich die UNO von ihrer mandatierten Mission abbringen lässt, dann steht der Welt weitere internationale Gesetzlosigkeit bevor.

Seán Adamson, München

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen