piwik no script img

brief des tages

Frankreich und die EU

„Nationalisten in Frankreich: der unaufhaltsame Vormarsch. Die Partei der Rechtspopulistin Marine Le Pen wird am Sonntag stärkste Kraft. Wahlverlierer Ma­cron ruft auf zum demokratischen Bündnis gegen rechts“, taz.de vom 30. 6. 24

Dieses Ergebnis war zu erwarten, ist dadurch aber nicht weniger erschreckend. Macrons Kurzschlusshandlung zeigt, dass er sein politisches Gespür entweder völlig verloren hat oder nach dem Ergebnis der Europawahl schlicht trotzig und beleidigt war. Frankreich muss sich nun entscheiden, ob es demokratisch und proeuropäisch bleiben will. Wenn der RN regiert. wird das nicht nur das Leben für People of Colour in Frankreich verändern, es wird ganz Europa grundsätzlich verändern. Ein Europa der Demokratien mit einer gemeinsamen besseren Utopie für die Zukunft wird dann keine Rolle mehr spielen. Es geht dann nur noch um die individuellen Vorteile der einzelnen Länder und vor allem um finanzielle Vorteile.

Liebe Französinnen und Franzosen, ich habe euch und euer Land immer sehr gemocht – ich hoffe, ihr zeigt in den Stichwahlen, dass euch das europäische Versprechen von Frieden und Freiheit immer noch etwas bedeutet! Philippo1000 auf taz.de

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen