brief des tages:
FDP bremst Klimaschutz
„Wir brauchen Investitionen in Klimaschutz“, taz vom 5. 6. 24
Die Hartnäckigkeit, mit der sich die FDP einsam der ökonomischen Vernunft verschließt, ist kaum zu glauben. Robert Pausch (Die Zeit) veröffentlichte jüngst auf X eine, wie er ironisch schrieb, „lose Sammlung von gefährlichen linksradikalen Institutionen und Akteuren, die die deutsche Schuldenbremse in ihrer jetzigen Form für Unsinn halten“. Genannt werden der IWF, die OECD, die Wirtschaftsweisen der Bundesregierung, das Institut der deutschen Wirtschaft des Herrn Hüther, der Wirtschaftliche Beirat des Wirtschaftsministeriums, Goldmann Sachs, die Financial Times, der Economist, der Atlantic Council, Brian Deese, Bloomberg, 54 große Unternehmen, darunter Thyssen, Eon, Salzgitter, EnBW. Eine wichtige Institution hat Pausch jedoch vergessen: der Weltklimarat IPCC schrieb schon 2023: „Eine beschleunigte Umsetzung von Anpassungsmaßnahmen in diesem Jahrzehnt würde die projizierten Verluste und Schäden für Menschen und Ökosysteme verringern.“
Wer rettet uns vor der Realitätsverweigerung der FDP, die zugunsten eines Fetischs unsere Zukunft verspielt?
Mark Lawrence, Stuttgart
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen