piwik no script img

brief des tages

CDU will „Hartz 4 Zwo“

„Die Bestrafungssucht der CDU.

Mit der „Neuen Grundsicherung“ will die CDU Sozialhilfeempfänger bestrafen“,

taz vom 20. 3. 24

Die CDU kocht also erneut eine alte Suppe in neuen Töpfen auf, um angeblichen Missbrauch von Bürgergeld zu stoppen. Wieso nicht direkt in „Hartz 4 Zwo“ umbenennen? Erneut werden BürgergeldempfängerInnen pauschal als Faulpelze in der sozialen Hängematte diskreditiert. Eine völlige Streichung der Grundsicherung würde die wenigen Totalverweigerer zur Schwarzarbeit oder Kriminalität treiben, soweit sie ihren Lebensunterhalt nicht mit Betteln bestreiten wollen. Zur Schaffung der verpflichtenden Beschäftigung muss dann wohl auch erneut ein zweiter Arbeitsmarkt unterhalb des Mindestlohnes geschaffen werden, schon bekannt als 1-Euro-Job aus „seligen Hartzerzeiten“. Die Schere zwischen Arm und Reich öffnet sich immer weiter – und der CDU, beklatscht von AfD und FDP, fällt nichts Besseres ein, als Menschen, die schon am Existenzminimum leben, verantwortlich zu machen für die wirtschaftlichen Krisen. Am anderen Ende der Schere kann unbehelligt Einkommen, Vermögen und damit der Wohlstand vermehrt werden. Heinz Kurtenbach, Much

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen