piwik no script img

brief des tages

Klima-Last der Brummis

„Lkw-Maut steigt: Brummis jetzt mit Klima-Komponente“, taz vom 1. 12. 23

Die nun zu entrichtende Klima-Komponente bei der Lkw-Maut wird wieder viele unterschiedliche Meinungen aufkochen lassen. Es erscheint aber nur ein sehr kleiner und recht später Schritt vorwärts zu sein. Man hätte schon vor langer Zeit damit beginnen sollen, gegenüber der Logistikbranche klar zu machen, dass es mit der Maut rapide aufwärtsgehen wird. Klare Zeiträume mit definierten (nicht zu kleinen Stufen); so kann jeder rechtzeitig nachrechnen, dass es sich irgendwann nicht mehr lohnen sollte. Außerdem ist mir unbegreiflich, warum man nur eine Maut je Kilometer eingeführt hat. Warum konnte man nicht auch die Entfernung des lasttragenden Fahrzeuges von seinem festgelegten Basisstandort einfließen lassen? Und in mehreren Zonen die Maut pro km so stark erhöhen, dass ein Lkw-Transport von Portugal nach Finnland undenkbar, weil unbezahlbar wird?

Wir brauchen separate Schienenwege für unterschiedliche Geschwindigkeiten, verbesserten Bahn-Güterversand. Wir sollten uns schnellstmöglich von der Last der Lkw befreien – sie mindestens stark zurückdrängen. Uwe Weißenow, Pattensen

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen