piwik no script img

brief des tages

Proteinbasierte Impfstoffe als Motivation

„Her mit der Impf-Lotterie!“, taz vom 6. 8. 21

Die Menschen, die sich nicht mit einem mRNA-Impfstoff oder einem Vektor-Impfstoff immunisieren lassen wollen, müssen sehr bald mit Einschränkungen rechnen. Politiker in Deutschland sowie das Bundesgesundheitsministerium fordern, dass jeder Nichtgeimpfte die Konsequenzen selbst zu verantworten hat, denn sie gehen davon aus, dass jeder ein Impfangebot erhält, der es in Anspruch nehmen will. Dabei sind Totimpfstoffe oder proteinbasierte Impfstoffe gegen Covid-19 noch gar nicht verfügbar. Viele sogenannte Noch-nicht-Geimpfte würden sich sofort immunisieren lassen, sobald ein klassischer Impfstoff gegen Covid-19 zur Verfügung steht. Dabei handelt es sich keinesfalls um Impfgegner, sondern um Menschen, die genbasierte Impfstoffe mit vorläufigen Zulassungen aus einem schärferen Blickwinkel betrachten. Klassische Totimpfstoffe mit inaktivierten Viren, wie das Vakzin von Valneva, oder proteinbasierte Impfstoffe, wie das Vakzin von Novavax, sind jedoch noch gar nicht zugelassen. Also als Motivation brauchen wir nicht Bratwürste, sondern klassische Totimpfstoffe oder proteinbasierte Impfstoffe. Heide Barnert, Berlin

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen