piwik no script img

brief des tages

Lage in Afghanistan

„Gefährlich geschönt im Auswärtigen Amt“, taz vom 23. 7. 21

Wüsste man nicht schon längst um die europäische Abschiebepolitik nach Afghanistan, wäre es spätestens nach diesem Artikel von Thomas Ruttig endgültig um die Contenance geschehen. Entspringt diese Schönfärberei bodenloser Ignoranz oder ist es purer Zynismus, die Sicherheitslage in Afghanistan so zu verharmlosen? Es ist äußerst unglaubwürdig, dass dem AA keine genauen Informationen vorliegen, wie es denen ergeht, die nach Afghanistan abgeschoben werden. Menschen werden in ein Land zurückgebracht, das sich in großen Teilen wieder in Taliban-Händen befindet, vor denen sie um ihr Leben fürchtend geflohen sind. Glaubt man in diesem Ministerium allen Ernstes, dass sich ein Zurückgeschickter nach Ankunft in Afghanistan ungefährdet im Land bewegen kann, um in einen der wenigen Distrikte zu gelangen, in dem nicht gekämpft wird? Und dass zudem die afghanische Regierung aus gutem Grund darum gebeten hat, Abschiebungen auszusetzen. Man beobachte die Sicherheitslage, heißt es. Bitte sehr, aber mit dem der Situation geschuldeten geschärften Augenmaß.

Irmela Falke, Alsbach

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen