piwik no script img

boulevard des bestenDruckfrisch:tazze 2 ist da

Was früher das „Mitgliederinfo“ war, heißt mittlerweile tazze. Das zweite Heft erscheint wie gehabt im Sommer, kurz vor unserer jährlichen Genossenschaftsversammlung, und bereitet unsere Ge­nos­s*in­nen bestens auf Themen und Abstimmungen vor. Dieses Jahr ist beides aber ein bisschen besonderer als sonst: Es ist die letzte tazze und die letzte Genossenschaftsversammlung vor der Seitenwende am 17. Oktober.

Und deshalb widmen wir ein großes Sonderdossier all dem, was wir getan haben, um uns für diese Seitenwende stark aufzustellen: neue und gestärkte Produkte, eine genossenschaftliche Basis, die stabiler denn je ist, und Projekte, die unsere Unabhängigkeit weiter sichern sollen. Denn die Seitenwende bedeutet nicht nur Umbruch, sondern die Chance, unser gemeinsames Projekt so zukunftsfest zu machen, dass es sich in die nächsten Generationen trägt.

Apropos Generationen: Der zweite Schwerpunkt im Heft blickt nach vorn – auf die ersten Erfolge des Generationenprojekts der taz Genossenschaft. Viele junge Menschen (die genaue Zahl verkünden wir auf der Genoversammlung) haben durch den Generationsfonds bereits ihren Platz in der Genossenschaft gefunden. Drei dieser jungen Neuen laufen Ihnen auf dem Cover entgegen, wir haben sie für die Titelgeschichte der tazze interviewt. Sie bringen neue Perspektiven und die Lust, Verantwortung zu übernehmen – also das, was wir brauchen, um die taz nicht nur für heute, sondern für morgen lebendig zu halten.

Die neue tazze stellt außerdem die Kan­di­da­t*in­nen für den Aufsichtsrat der Genossenschaft und für das Kuratorium der taz Panter Stiftung vor. Beide werden am 13. September in Teilen neu gewählt. In unserer Kategorie „Gewusst wie“ geht es dieses Mal um Aktivismus auf dem Land und solchen in erschöpfenden und empörenden Zeiten wie diesen. Und für alle Interessierten ziehen wir auch in diesem Heft wieder blank: die Geschäftsberichte 2024.

Das Geno-Team ist fast startklar für die Versammlung. Jetzt fehlt nur noch eins: Sie. Ihre Fragen, Ihre Stimme, Ihr Mitgestalten. Denn die Genossenschaft lebt von Beteiligung. Kommen Sie also zahlreich, machen Sie mit, entscheiden Sie mit. Lana Wittig

Die neue tazze und alle Infos zur Genoversammlung allen verfügbar: taz.de/geno

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen