piwik no script img

berlinmusikEntzückung & Zuckung

Im Falle einer tief im Underground verankerten Drone- und Ambient-Band von einer „Supergroup“ zu sprechen, könnte komisch klingen – eigentlich aber ist das Trio Aidan Baker/Faith Coloccia/Jon Mueller eine Genre-Supergroup, genießen doch alle drei höchstes Ansehen in der experimentellen Musikszene. Die Seattler Musikerin Faith Coloccia kennt man vom sphärischen Drone-Duo Mamiffer, Jon Mueller aus Wisconcin werkelt seit vielen Jahren in unterschiedlichsten Konstellationen als Perkussionist und der in Berlin ansässige Kanadier Aidan Baker ist vor allem mit der Band Nadja bekannt geworden. Die Ansätze der drei finden nun auf dem 6-Song-Album „See Through“ zusammen, und sie ergänzen sich hervorragend. Manchmal steht der elektronisch veränderte und gefilterte Gesang Coloccias im Vordergrund, der choral, dreamy und meditativ klingt; zusammen mit Muellers Percussion werden diese vom Gesang getragenen Klangflächen fast schon zu Pop („Yellow“, „Mauve“). Dann wieder gibt es repetitiv-hypnotische Schleifen („Repeat“), und im Titeltrack „See Through“ sägt und fräst Bakers Gitarre sich stärker durch, das Stück hat eine stärkere Industrial-Anmutung. Manchmal ufern die Stücke ein bisschen zu weit aus – im 11-minütigen Titelstück etwa –, insgesamt ist „See Through“ aber ein feines Album.

Weitaus clubbiger geht es bei dem Produzenten Mark zu. Der gab bereits 2018 ein unzweideutiges Statement ab, dass die hiesige Subkultur sich nicht widerstandslos verdrängen lässt, als er die EP „Integrier Dich Du Yuppie“ veröffentlichte – darin enthalten: ein Gruß an die fleißig Immobilien anhäufenden Samwer-Brüder („Samwers In The Uferhallen“). Nun ist die Nachfolge-EP „Integriert Euch Nicht“ erschienen, die erneut an den Widerstandsgeist der kreativen Szene appelliert. Die ersten beiden Stücke sind solide Club-Tracks, eines mit Breakcore-Einschlag, das andere Drum-’n’-Bass-lastig. Ein echtes Highlight ist der Titeltrack: Ebenfalls Drum-’n’-bass-grundiert, kommt darin der Gesang der Berliner Produzentin Silvia Kastel zur Geltung, der mit flirrenden, mitunter düsteren Soundflächen unterlegt wird. Kann was, diese EP – und dürfte auf dem Dancefloor für Entzückung und Zuckungen sorgen. Jens Uthoff Aidan Baker/Faith Coloccia/Jon Mueller: „See Through“ (Gizeh Records)

Mark: „Integriert Euch Nicht“ (unterton/Kompakt)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen