piwik no script img

berichtigung

Noch ein bisschen Zeit ist bis zum 14. September. Dann – so war es am Samstag in der wochentaz zu lesen – sollen Menschen mit Glocken zur Berliner Neuen Nationalgalerie kommen, um dort in der Ausstellung „Dream Together“ von Yoko Ono gemeinsam den Frieden einzuläuten. Ob sich bis dahin eine der aktuellen Krisen beruhigt, einer der laufenden Kriege ein Ende gefunden haben wird? Unwahrscheinlich. Auch auf den Zetteln an den „Wishing Trees“ im Gropius Bau und vor der Neuen Nationalgalerie äußern viele diesen Wunsch. Geholfen hat es bislang nichts.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen