berichtigung:
Massachusetts ist ein schönes Wort, das einen mal an hochintelligente Techno-WissenschaftlerInnen und mal an einen Song der Bee Gees denken lässt – und gestern richtig geschrieben wurde. Das beruhigt ungemein. Aber wer hat das Foto von Lily E. Kay gemacht? Das weiß hier keiner. Stattdessen knacken wir mit am genetischen Code herum, der als Denksportaufgabe statt der sonst üblichen Ballerspiele auf unserem Linux-System programmiert ist. Einige würden die Doppelhelix-Schleifen allerdings gerne gegen die neueste Version vom Moorhuhn eintauschen. Oder gegen mp 3 plus Napster, damit wir die Bee-Gees-Schnulze runterladen können – als Ausgleich zum täglichen Produktionsstress.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen