berichtigung:
Haben Sie’s bemerkt? Auf dem Flyer der Veranstaltung zum World Clash 2000 in New York, von der wir gestern berichteten, fehlte ein Name: ausgerechnet der des deutschen Teilnehmers, des Pop Pow Movements aus Köln nämlich.
Das liegt daran, dass die rheinischen Soundboys erst nachträglich in den erlauchten Kreis der Kandidaten auf den Weltmeister-Titel aufgenommen wurden. Anschließend sollen neue, vollständige Flyer gedruckt worden sein – doch die lagen uns gestern nicht vor. Und ehrlich gesagt: Wir hätten dieses Detail wohl auch übersehen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen