piwik no script img

■ beiseiteReisen

Die Auslandsstipendien des Kultursenats im Bereich bildende Kunst für 1996/97 sind an sechs Berliner KünstlerInnen vergeben worden. Die Auswahl wurde von einer international besetzten Jury der beteiligten Städte getroffen. Ein sechs- bis zwölfmonatiges Stipendium erhalten Wolfgang Stiller und Birgit-Maria Wolf (Istanbul), Annette Bergerow (London), Birgit Kleber (Moskau), Eckhard Etzold (New York) und Tin Viot (Pasadena).

Drei weitere KünstlerInnen dürfen sechs Monate an der Cité International des Arts in Paris verbringen: Hanns Schimansky wurde für einen Arbeitsaufenthalt im bundeseigenen Atelier für Maler ausgewählt, Silvia Fomina-Cotignola und Enno Poppe für das senatseigene Berliner Komponistenstudio. Auch bei der bundesweiten Auswahl für einen Aufenthalt in der Deutschen Akademie Villa Massimo in Rom wurden fünf Berliner KünstlerInnen berücksichtigt, zu denen die Architektin Petra Gutheil-Kahlfeldt und der Autor Michael Wildenhain gehören.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen