■ beiseite: Berühmt!
Zum Jahresende hört man ja gern mal was Positives. Zum Beispiel, welche unserer Berliner TanzkünstlerInnen auch auswärts zu Ehren kamen oder kommen. Diesbezüglich informiert das Theater am Halleschen Ufer, daß Ingo Reulecke mit seiner Arbeit „Eklipse“ zum renommierten Tanzwettbewerb in Bagnolet/Paris geladen worden ist. Und daß fünf der insgesamt sieben Künstler/ Gruppen, die an der Tanzplattform Deutschland 1998 in MÜnchen teilnehmen, aus Berlin kommen: Detektor, Jo Fabian, Anna Huber, Xavier Le Roy und Sasha Waltz. Auch in London kommen Berliner Compagnien gut an. Für „Aerowaves“ im Rahmen des vom The Place Theatre veranstalteten Festivals „Resolution!“ wurden Be van Vark und Xavier Le Roy eingeladen. Außerdem wurde Frauke Havemann zum Choreographenwettbewerb nach Groningen eingeladen, und von regulären Gastspielen vieler Compagnien in ganz Europa fangen wir jetzt hier gar nicht erst an.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen