piwik no script img

■ beiseiteAlex 1

Daß es auf dem U-Bahnhof Alexanderplatz „Kunst statt Werbung“ gibt, hat man beim Warten auf die Linie 2 ja schon häufig genossen. Jetzt steht wieder mal eine Neugestaltung der Wandflächen bevor, und insgesamt 24 KünstlerInnen waren zum Gestaltungswettbewerb eingeladen. Die Jury wählte eine Idee der Künstlergruppe Renata Stih und Frieder Schnock unter dem Titel „Einladung“ aus. Auch der Vorschlag „Traumhöhe“ von Annette Munk soll realisiert werden. Alle eingereichten Beiträge sind ab nächsten Samstag (17.1.) in den Ausstellungsräumen der NGBK in der Oranienstraße 25 zu sehen. Der Bahnhof wird von den Wettbewerbsgewinnern jeweils für sechs Monate gestaltet. Die Eröffnung mit der ersten Arbeit „Einladung“ ist am 5. März.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen