piwik no script img

■ beiseiteMehr schauen

Morgen findet zum elften Mal die Veranstaltungsreihe Schauplatz Museum statt. Einen Monat lang werden in 40 unserer Museen Dinge passieren, die unter dem Motto „Dichtung und Wahrheit“ stehen. In rund 120 Terminen wird es Theater, Lesungen, Filme, Konzerte und Diskussionen geben, plus 80 Veranstaltungen, die sowieso in diesem Monat geplant sind.

Außerdem findet zum zweiten Mal ein sogenannter Museumsmarkt in der Großen Orangerie im Schloß Charlottenburg statt, auf dem Publikationen und Kataloge von mehr als 50 Museen angeboten werden. Und: Mit dem diesjährigen Schauplatz wird ein Museumstag eingeführt. Jeweils donnerstags werden zunächst zehn Museen bis 20 Uhr geöffnet haben. Fast schon traditionell (zum dritten Mal) endet der Museumsmonat mit der Langen Nacht der Berliner Museen vom 14. zum 15. Februar. Nähere Informationen zum Schauplatz Museum unter Telefon: 283 974 44.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen