piwik no script img

■ beiseite„Titanic“

Gestern der Jochen, heute Titanic-Redakteure. Ein Hoch und ein Hurra auf die Lieblingsfilme, die sich heute abend im Eiszeit die Titanic-Redakteure Benjamin Schiffner und Martin Sonneborn gemeinsam mit hoffentlich ganz vielen Leuten angucken wollen. Natürlich sind ihre Lieblingsfilme die, bei denen sie selbst die Hauptrollen spielen: sogenannte komische Reportagen, die für die Fernsehmagazine „zak“, „Privatfernsehen“ und „extra drei“ entstanden sind.

Ihre Inhalte u. a.: wie man einen kostenkünstigen Castor- Transport in Brandenburg organisiert oder persönlich eine Entschuldigung beim Opel-Vorstand in Rüsselsheim für die López-Affäre vorträgt. Dazu gibt es einen nagelneuen antifaschistischen Werbespot und ganz viel anderen vergnüglichen Döns. Und: Diese Meldung ist kein Fake, wirklich nicht, der „Videoabend“ findet in der Tat im Eiszeit in der Zeughofstraße 5 in Kreuzberg ab 20 Uhr statt!

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen