piwik no script img

■ beiseiteGestorben

Der Berliner Dirigent Hans Hilsdorf ist am Mittwoch im Alter von 69 Jahren gestorben. Hilsdorf gehörte seit 1959 der Deutschen Oper Berlin an und war seit 1973 Leiter der Sing-Akademie zu Berlin. An der Deutschen Oper dirigierte Hilsdorf das Standardrepertoire von Monteverdi bis Verdi, aber auch Aufführungen von Bergs „Wozzeck“ und „Lulu“, Schönbergs „Moses und Aron“ oder Strawinskys „Petruschka“-Ballett. Gastdirigate führten ihn ans Pult der Berliner Philharmoniker, der Wiener Philharmoniker, der Staatskapelle Dresden, der großen Pariser Orchester und in die USA sowie an viele Opernhäuser im In- und Ausland. Außerdem war Hilsdorf auch als Konzertpianist, Liedbegleiter und Komponist tätig. Carl Heinrich Grauns Kantate „Der Tod Jesu“ wurde von ihm umfangreich bearbeitet und mit der Sing-Akademie zu Berlin im April diesen Jahres im Berliner Dom vorgestellt.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen