piwik no script img

beiseiteSingles

Michael H. ist 38, Installateur, und hatte noch nie eine richtige Beziehung: „Dabei bin ich ein sehr ordentlicher Mensch und achte sehr auf Pünktlichkeit.“ Michael H. kann man kennen lernen, zumindest wenn man eine „kinderliebe, blonde Frau“ ist und die B.Z. liest. Die tut nämlich was, und veranstaltet seit einiger Zeit die „große Single-Aktion“: „Nie mehr einsam“. In der Berlin-Kulturredaktion der taz sind wir selbstverständlich nicht einsam, sondern von liebevollen, kinderlieben und zum Teil auch blonden Kollegen und Kolleginnen umgeben, mit denen wir jederzeit pünktlich nach Feierabend ein Alster trinken würden. Trotzdem lesen wir selbstverständlich die B.Z. Und lernen. Zum Beispiel, dass man noch Lachen kann, wenn man „seit zehn Jahren geschieden“ ist (Bärbel J., 48, Verwaltungsangestellte). Dass man mit Haus und Garten „nicht nur häuslich“ ist, „sondern auch gern in die Disco geht“ (Knuth P., 35, Bauleiter). Und dass man als freiwilliger Feuerwehrmann „zweimal in der Woche unterwegs“ ist, sonst aber „frei ist für eine Frau“ (Sascha Z., 21, Heizungsmonteur.) Das sind gute Nachrichten. Dass nach einer Untersuchung des Instituts für deutsche Wirtschaft die Berliner im Durchschnitt jeden Tag drei Stunden und 27 Minuten fernsehen, gefällt uns dagegen nicht so. Auch wenn Menschen wie Knuth P. (s. o.) die „Abende allein oft recht langweilig werden“. Aber da ist ja Hoffnung. Nie mehr einsam! Nie mehr fernsehen!

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen