piwik no script img

auslauf Die große Gulasch-Verwirrung

Was ist denn schon so, wie es scheint? Das soll nun keineswegs heißen, dass das untenstehende Gulasch nichts mit Lamm zu schaffen hat, aber begriffsverwirrend genug meint Gulasch in Ungarn eine Suppe, und zur festen Form sagt man dort pörkölt. Damit hat man schon mal etwas Basiswissen, das beim Ungarischen Tag im LabSaal ausgebaut werden kann. Mit Lesungen, einem Film und einer Tanztruppe. Dazu noch ein Crashkurs in dieser seltsamen Sprache. Sör heißt Bier, bor heißt Wein. Das „s“ spricht sich als „sch“. Soviel sollte zum Vergnügen schon reichen.

LabSaal, 15 Uhr

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen