piwik no script img

aufruf zur bundestagswahl 2025Wo ist die schöne linke junge Welt?

Wie sieht eine klima- und sozialgerechte Welt aus, die von jungen Au­to­r*in­nen beschrieben wird? Gehört zur Migration als Wort immer die „-Krise“ oder das „-Problem“ und als Adjektiv immer „irregulär“, oder geht es auch anders? Die taz Panter Stiftung lädt im Januar und Februar zum hybriden Workshop ein. 20 junge Menschen (18–25 Jahre alt) aus ganz Deutschland werden sich über solche Themen mit taz-Redakteur*innen und Ex­per­t*in­nen austauschen und eine Sonderbeilage plus einen Podcast kurz vor der Bundestagswahl produzieren. Außerdem wird sich die junge Gruppe Einblicke in den Redaktionsalltag der taz verschaffen können. Die Fahrt-, Unterkunft- und Verpflegungskosten übernimmt die taz Panter Stiftung. Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 5. Januar 2025. Näheres unter: taz.de/panterjugend2025 (gta)

Auf Spenden für das Projekt freut sich die Stiftung auch, denn das Projekt wird nur durch Spenden finanziert: taz.de/spenden Stichwort: Bundestagswahl Panterjugend 2025

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen