Die über 220 Toten am 29. Oktober 2024 bei der Flutkatastrophe in Valencia waren vermeidbar, sagt eine Richterin. Sie wirft den Behörden Versagen vor.
ca. 134 Zeilen / 4001 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Es ist wie ein Spiel, bei dem es mehr als nur einen Endgegner gibt. Auf welche Antworten können wir mit der künftigen Regierung hoffen?
ca. 139 Zeilen / 4156 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Kommentar
Die Linke steigt in Umfragen, die Grünen reagieren. In einer Anzeigen-Kampagne warnen sie vor verlorenen Stimmen und sinkenden Verteidigungsausgaben.
ca. 143 Zeilen / 4268 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Überlastung und Kürzungen belasten den sozialen Bereich. Auch die junge Sozialarbeiterin Noelle Nachlik aus Münster hat damit zu kämpfen.
ca. 114 Zeilen / 3417 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Bericht
Eine Milliardärssteuer könnte die Vermögenskonzentration verringern und dringend nötige finanzielle Mittel mobilisieren. Doch sie wird seit Jahren blockiert.
ca. 147 Zeilen / 4400 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Bericht
Der Machtkampf in Simbabwes Regierungspartei spitzt sich zu, Präsident Mnangagwa steht unter Druck. Unabhängige Beobachter sind besorgt.
ca. 122 Zeilen / 3642 Zeichen
Typ: Bericht
Die Ampel-Regierung ist gescheitert, Deutschland steht vor einer neuen Wahl. Wir besprechen, was jetzt auf uns zukommt. Außerdem bieten wir Hilfe beim Umstieg aufs digitale Lesen. Hier anmelden!
ca. 59 Zeilen / 1749 Zeichen
Aktuelle Pressemitteilungen der taz
ca. 65 Zeilen / 1946 Zeichen
Die EU hat sich eine Vorreiterrolle beim Klima- und Umweltschutz auf die Fahnen geschrieben. Doch beim Erreichen ihrer Ziele gibt es Nachholbedarf.
ca. 46 Zeilen / 1380 Zeichen
Typ: Bericht
Im Prozess wegen des sexuellen Übergriffs gegen die Spielerin Jennifer Hermoso wird Luis Rubiales zu einer Geldstrafe verurteilt.
ca. 66 Zeilen / 1963 Zeichen
Typ: Bericht
In Deutschland fehlen Tausende Plätze in Frauenhäusern. Die Ampelregierung versprach früh ein Gewalthilfegesetz. Nun ist es da – doch erntet Kritik.
ca. 164 Zeilen / 4914 Zeichen
Typ: Bericht
Die Doku „Crass. The Sound of Free Speech“ porträtiert ein sozialpolitisches Musikprojekt. Auch „The Red Shoes“ zeugt von radikalem Kunstverständnis.
ca. 110 Zeilen / 3296 Zeichen
Typ: Kolumne
Auf dem Tempelhofer Damm soll für Jahre eine Großbaustelle entstehen. Jetzt ist die Debatte um das Schicksal von Dutzenden Straßenbäumen neu entfacht.
ca. 218 Zeilen / 6520 Zeichen
Typ: Bericht
Mykola Tochytsky war lange ukrainischer Außenpolitiker. Hier spricht er über Putin-Appeasement, Wiederaufbau und fehlende USAID-Gelder.
ca. 185 Zeilen / 5526 Zeichen
Typ: Interview
Deutschland hat kein Migrations-, sondern ein Integrationsproblem. Dagegen kann der Sport helfen – wenn es politisch gewollt wäre.
ca. 80 Zeilen / 2389 Zeichen
Typ: Kommentar
Austausch statt Resignation: In einem Workshop der taz Panter Stiftung entwickeln Nachwuchsjournalist*innen zur Bundestagswahl eine taz-Sonderbeilage und einen Podcast.
ca. 70 Zeilen / 2082 Zeichen
Laut der Hamas wurden die Geiseln bei einem israelischen Luftangriff getötet. Eine Untersuchung soll klären, ob es sich um die Familie Bibas handelt.
ca. 95 Zeilen / 2842 Zeichen
Typ: Bericht
Eine Studie zeigt: Das Abschmelzen des Gletschereis beschleunigt sich. Besonders betroffen sind die Alpen.
ca. 39 Zeilen / 1169 Zeichen
Typ: Bericht
Der Bombenangriff zerstört ein Hochhaus in Cherson. In Odessa greift Russland weiterhin die Energieinfrastruktur in der Ukraine an.
ca. 90 Zeilen / 2679 Zeichen
Typ: Bericht
In Berlin-Neukölln gedenken Tausende dem rechten Terroranschlag in Hanau am 19. Februar 2020. Die Polizei begleitet die Demo auffällig restriktiv.
ca. 116 Zeilen / 3458 Zeichen
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.