Friedrich Merz gewinnt die Bundestagswahl nach Tiraden gegen „grüne und linke Spinner“. AfD kommt mit etwa 20 Prozent auf Platz zwei. SPD und Grüne klar abgeschlagen. Linkspartei feiert Comeback. Regierungsbildung unklar2–5
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
ca. 15 Zeilen / 429 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Dass Israels Regierungschef, die Freilassung der Häftlinge stoppte, ist fatal. Die Hoffnung der noch im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln schwindet.
ca. 83 Zeilen / 2478 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
Der nächste Kanzler heißt Friedrich Merz. Nach Hasstiraden gegen links muss ausgerechnet er den weiteren Aufstieg der AfD verhindern.
ca. 100 Zeilen / 2992 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
An diesem Sonntag treffen sich Millionen Menschen in Deutschland zur großen Demo gegen rechts. Von 8 bis 18 Uhr in ihrem Wahllokal2,6, 6,15, 15,16, 16,39 39
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
ca. 64 Zeilen / 1898 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Workshop der taz Panter Stiftung zu Klima, Gerechtigkeit und Migration
ca. 57 Zeilen / 1702 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Interesse an Politik in diesen Zeiten? Jetzt erst recht! Beim Workshop der taz Panterjugend haben 26 Nachwuchsjournalist*innen darüber diskutiert und geschrieben, was ihnen vor der Wahl wichtig istI–VIII
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
ca. 14 Zeilen / 395 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Die Angst in Europa vor den erratischen Entscheidungen Trumps und Putins wächst. Doch das ist falsch. Europa muss jetzt geeinter denn je auftreten.
ca. 85 Zeilen / 2550 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
Es ist wie ein Spiel, bei dem es mehr als nur einen Endgegner gibt. Auf welche Antworten können wir mit der künftigen Regierung hoffen?
ca. 139 Zeilen / 4156 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Kommentar
„You should have never started it“: Die absurden Vorwürfe des US-Präsidenten an den ukrainischen Staatschef Selenskyi und die Reaktionen auf diese dreiste Täter-Opfer-Umkehr11
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
ca. 23 Zeilen / 669 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Viele junge Menschen wollen Die Linke wählen, zuletzt bekam die AfD viele ihrer Stimmen. Die Parteien der Mitte haben sie enttäuscht.
ca. 88 Zeilen / 2627 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
ca. 12 Zeilen / 350 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
„Ich hoffe auf die Gelegenheit, mit meiner Frau auf ihren Geburtstag anzustoßen“: Der Kanzler im taz-Interview3
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Die europäischen Regierungschefs sind sich in der Frage nach gemeinsamen Friedenstruppen uneinig. Ihre Planlosigkeit schadet besonders der Ukraine.
ca. 90 Zeilen / 2678 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
Westeuropa erscheint plötzlich als einzige Bastion von Demokratie, Toleranz und Minderheitenschutz. Auf deren Verteidigung ist es nicht vorbereitet.
ca. 83 Zeilen / 2469 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
Vor allem junge Leute treten neuerdings massenhaft in die Linkspartei ein. Auch in Umfragen geht es stetig aufwärts. Woran liegt das? Und wer sind die Neuen?4–5,6,13
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
ca. 19 Zeilen / 547 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.