Während sich die Internationale Grüne Woche mit Rekorden und ausgefallenen Speisen präsentiert, beziehen Demonstranten mit ökologischen und politischen Forderungen Gegenposition
ca. 172 Zeilen / 5136 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Spezial
ca. 77 Zeilen / 2296 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
Eine Studie der Uni Hildesheim belegt: Lektürewünsche von Jugendlichen spielen im Schulunterricht kaum eine Rolle. Schülerinnen und Schüler lieben Fantasy und Science-Fiction, doch diese Literaturformen sind aus der Schule so gut wie verbannt. Auch Comics könnten Leseanreize schaffen
ca. 227 Zeilen / 6795 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
In vielen Familien gibt es Koch- oder Backrezepte, um die sich Anekdoten ranken. Manchmal sind die Rezepte legendär, manchmal auch die Beteiligten, manchmal beide
ca. 133 Zeilen / 3968 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
ca. 89 Zeilen / 2645 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Der Rocker Mustafa Y. saß zwei Jahre in Haft. Dann reduzierte der Bundesgerichtshof das Strafmaß auf ein Jahr. Nun bekommt Y. Haftentschädigung.
ca. 120 Zeilen / 3585 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Über Jahre hat das Sprengel Museum mit städtischen Angestellten Sozialversicherungsbetrug begangen
ca. 57 Zeilen / 1704 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
ca. 48 Zeilen / 1417 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Der Psychologe Stefan Rücker von der Universität Bremen untersucht im Auftrag des Bundesfamilienministeriums, wie sich die verschiedenen Betreuungsmodelle nach der elterlichen Trennung auf Kinder auswirken. Eltern sollten klar stellen, dass sie sich weiter kümmern werden
ca. 263 Zeilen / 7872 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
ca. 57 Zeilen / 1683 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
Alle predigen Minimalismus, aber an Weihnachten scheint das vergessen. Und wehe dem, der es wagt, Geschenke zu benörgeln, wie es unsere Autorin tat.
ca. 222 Zeilen / 6651 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
Typ: Bericht
Norddeutsche Verlage zelebrieren in Wort und Bild das Skurrile
ca. 85 Zeilen / 2548 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
ca. 75 Zeilen / 2243 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
Die Anforderungen an die Arbeit von Tagesmüttern und -vätern steigen – die Bezahlung aber nicht. Eine neue Qualifizierungsmaßnahme soll nun mehr Kompetenz in die Kindertagespflege bringen. Kurse gibt es in Bremen, Hamburg, Hannover, Wolfsburg, Salzgitter, Osnabrück und Lübeck
ca. 221 Zeilen / 6612 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
ca. 171 Zeilen / 5126 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
ca. 41 Zeilen / 1223 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
Das Kapital braucht den Akt des Schenkens als Romantisierung des Warenverkehrs nicht mehr. Deshalb ist der Verzicht auf Weihnachtsgeschenke auch kein widerständiger Akt. Leichter ist das Schenken aber auch nicht gerade geworden. Unser Autor macht ein paar Vorschläge zur Güte
ca. 359 Zeilen / 10760 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
Ein antipädagogisch-pädagogisches Weihnachtsgeschenk: die hübsche Geschichte vom Einhorn, das durch Abenteuer seine Komplettverweigerung überwindet
ca. 96 Zeilen / 2866 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
Noch ist Zeit. Doch wer diesen Text gelesen hat, muss sich an die Arbeit machen, wenn Weihnachten ein selbst gebackener Christstollen angeschnitten werden soll
ca. 194 Zeilen / 5797 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Spezial
Verschiedene Events sollen in den Wintermonaten mehr Touristen auf die dänische Insel Rømø locken. In diesem Jahr fand erstmals auch das Austernfestival statt, das an die lange Austerntradition der Insel erinnert. Bei Austernsafaris können Besucher die invasive Pazifische Felsenauster direkt im Watt verspeisen. Für Vegetarier gibt es auf Rømø aber auch etwas zu tun
ca. 287 Zeilen / 8589 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.