Hohenwutzen gilt als Böller-Eldorado, erreichbar per Shuttle aus Berlin. Dort rüstet sich die Hauptstadtjugend mit Feuerwerk für Silvester aus.
ca. 462 Zeilen / 13833 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
Die Braut ist schwanger, deswegen hat sie geheiratet. Doch am Hochzeitstag stirbt ihr Vater. Und sie begegnet ihrer Liebe.
ca. 563 Zeilen / 16878 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
Leipzigs Stadtteil Connewitz gilt als krawallig und unangepasst. Dabei ist er viel bürgerlicher geprägt, als der Mythos glauben lässt.
ca. 377 Zeilen / 11308 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
Als Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Pinneberg suchte Wolfgang Seibert Anschluss an die linke Szene. Seine jüdische Familiengeschichte hatte er erfunden.
ca. 509 Zeilen / 15265 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
Der Energieriese RWE schmiedet heftig Pläne für die Zeit nach dem Braunkohletagebau. Dabei gibt sich der größte C02-Emittent Europas fortschrittlich.
ca. 528 Zeilen / 15840 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
In einem Haus in Hamburg-Eppendorf haben die Eigentümer dank eines besonderen Mietvertrags wenig zu sagen. Nun hat das Wohnprojekt Jubiläum.
ca. 315 Zeilen / 9429 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
Überall stehen Autos an den Straßen herum. Ein Flächenfraß. Dass der überhaupt erlaubt ist, verdanken die Städte dem Bremer Laternenparker-Urteil.
ca. 269 Zeilen / 8046 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
In ihrer Arbeit „Home Street Home“ hat die Fotografin Debora Ruppert ehemalige Obdachlose porträtiert, die es geschafft haben, wieder eine Wohnung zu finden. Die Bilder sind zur Zeit in einer Ausstellung im Bundestag zu sehen
ca. 81 Zeilen / 2430 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Vor 100 Jahren überfiel ein antisemitischer Mob plündernd die im Berliner Scheunenviertel lebenden Jüdinnen und Juden. Eine Spurensuche.
ca. 561 Zeilen / 16811 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
Gräber von Sinti und Roma fallen auf: Groß, kitschig, raumgreifend. Doch eine spezifische Bestattungskultur gibt es nicht – dafür viele Klischees.
ca. 487 Zeilen / 14581 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
Das Deutschland-Ticket beim Wort genommen: Ohne einen einzigen schnellen Zug zu besteigen, reist unsere Autorin von Hamburg an den Bodensee.
ca. 542 Zeilen / 16258 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
Exil-Dichterin Lotte Kramer wird 100. Ihre Gedichte handeln vom Verlust der Heimat, der Ermordung ihrer Familie und Angst vor der eigenen Erinnerung.
ca. 558 Zeilen / 16716 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
Hedonismus und Nachhaltigkeit vertragen sich nicht gut. Doch immer mehr Clubs und Initiativen versuchen, das Nachtleben ökologischer zu gestalten.
ca. 460 Zeilen / 13791 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
Vor 50 Jahren führte Bremen eine Quote für Kunst im öffentlichen Raum ein, andere Städte folgten. Doch wohin jetzt mit all den Objekten?
ca. 462 Zeilen / 13850 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
Es geht auch ohne Beton-Umgebung: Der niedersächsische Springhornhof ist ein vielfältiger Kunstraum fern der Großstadt
ca. 147 Zeilen / 4384 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Eigentlich würde Bruno Reuer seine Streuobstwiese gern loswerden. Er findet nur keinen Käufer. Streuobstwiesen lohnen sich nicht.
ca. 341 Zeilen / 10213 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
Der Nationalpark Ostsee ist das Herzensprojekt von Schleswig-Holsteins grünem Umweltminister. Doch die CDU will nicht mehr mitziehen.
ca. 378 Zeilen / 11317 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Schleswig-Holsteins CDU begräbt die Pläne zur Einrichtung des Nationalparks Ostsee. Daniel Günther sei vor Protesten eingeknickt, beklagt der Nabu.
ca. 84 Zeilen / 2507 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Hitlergruß und Totschlag: Rechtsextreme Gewalt hat in Brandenburg eine lange Geschichte, die von militanten Neonazis bis in heutige AfD-Kreise führt.
ca. 188 Zeilen / 5624 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Die Kirchenmitglieder werden weniger, die aber sind gut vernetzt. Widerstand gegen Rechtsextreme wird in Brandenburg oft von den Kirchen mitgetragen.
ca. 368 Zeilen / 11022 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.