Flussläufe zu renaturieren ist eine sinnvolle Angelegenheit. Doch es ist ein schwieriges Unterfangen, wie ein Besuch an der Wümme bei Bremen zeigt.
ca. 534 Zeilen / 16017 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
Zum runden Jubiläum des Berlin-Marathons wird es einen Sonderband des Lustigen Taschenbuchs geben. Warum, erklärt Verleger Jörg Risken
ca. 110 Zeilen / 3291 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Der 1. Berlin-Marathon vor 50 Jahren war ein Randevent für Freizeitläufer. Heute ist er ein kommerzielles Großereignis mit weltweiter Ausstrahlung.
ca. 447 Zeilen / 13390 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
Die ostfriesische Insel Langeoog war ganz vorne dabei, als die Nazis ihre „Volksgemeinschaft“ formierten. Spuren davon haben sich bis heute erhalten.
ca. 494 Zeilen / 14806 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
In Michendorf wird weniger rechtsextrem gewählt als anderswo in Brandenburg. Der Ort im Speckgürtel von Berlin boomt. Reicht das als Erklärung?
ca. 524 Zeilen / 15703 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
Immer mehr Gaststätten im ländlichen Raum schließen. Dann fehlt es an Treffpunkten. Auch der Lindenhof im brandenburgischen Pätz steht vor dem Aus.
ca. 519 Zeilen / 15569 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
Auf dem Hillmannplatz beim Bremer Hauptbahnhof kreuzen sich die Interessen. Anwohnende suchen die Ruhe im Zentrum – die Drogenszene die vor der Polizei.
ca. 355 Zeilen / 10644 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
Als Kind und Jugendliche hat unsere Autorin ihre Sommer am liebsten auf dem Ponyhof verbracht. Heute versucht sie, diese Faszination zu verstehen.
ca. 456 Zeilen / 13663 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
In Berlin-Moabit erinnert eine Statue an Zwangsprostituierte im Zweiten Weltkrieg. Im fernen Japan möchte man die am liebsten sofort wieder weghaben.
ca. 430 Zeilen / 12878 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
Auch die Bürokratie und zu viele Bauvorschriften machen das Bauen in Deutschland teuer. Ein Gebäudetyp E soll helfen: E wie einfach.
ca. 454 Zeilen / 13608 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
Sie fühlen sich den Idealen der Aufklärung verpflichtet: Freiheit, Gleichheit, Humanität, Brüderlichkeit. Frauen sind bei den Freimaurern nicht erwünscht.
ca. 545 Zeilen / 16325 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
Die Papenburger Meyer-Werft baut riesige Kreuzfahrtschiffe weit im Binnenland. Jetzt braucht sie 2,7 Milliarden Euro vom Staat.
ca. 413 Zeilen / 12369 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
Von Hamburg aus kann man gleich an zwei Hausmeere fahren. Eine Art Liebeserklärung an braunes Wasser, Schlick und tiefe Stille.
ca. 325 Zeilen / 9727 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
In der Kongresshalle auf dem Reichsparteitagsgelände in Nürnberg sollen bald Opern aufgeführt werden. Ein Sieg der Kultur oder Geschichtsvergessenheit?
ca. 636 Zeilen / 19062 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
Alles, was flussauf der Spree etwa in den Kohlegruben der Lausitz passiert, muss Berlin interessieren. Die Stadt fördert ihr Trinkwasser aus dem Fluss.
ca. 611 Zeilen / 18307 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
Festivals sind ein Gegenentwurf zum Alltag. Doch dramatisch gestiegene Kosten bedrohen die Szene. Helfen könnte mehr Kooperation statt Konkurrenz.
ca. 391 Zeilen / 11722 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
Gourmetkaffee ist in den letzten Jahren populärer geworden. Oft kommt er von kleinen Röstereien, aber auch die großen Kaffeeunternehmen mischen mit.
ca. 412 Zeilen / 12346 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
Gutes Essen ist, was gut für die Gesundheit und gut fürs Klima ist. In Bremen fangen sie schon in den Kitas damit an.
ca. 425 Zeilen / 12734 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
Weil immer mehr Menschen unter Einsamkeit leiden, beschäftigt eine Erfurter Wohnungsbaugenossenschaft einen Lotsen. Begegnungen bei einer Rundfahrt.
ca. 563 Zeilen / 16887 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
An der Schützengilde geht in Wildeshausen nichts vorbei. Die Rollen sind klar: Männer schießen, Frauen schauen zu. Weil die Gilde keine Frauen zulässt.
ca. 421 Zeilen / 12612 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.