Seit die Taliban wieder über Afghanistan herrschen, sorgt sich Maschal um ihre Verwandten. Aus Solidarität mit ihnen kocht sie ein besonderes Gericht.
ca. 241 Zeilen / 7225 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sättigungsbeilage
Typ: Bericht
Unser Autor hängt den Journalistenberuf an den Nagel und will als Gastwirt in Franken neu anfangen. Der Weg dahin führt ihn ins Gesundheitsamt.
ca. 92 Zeilen / 2734 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sättigungsbeilage
Typ: Kolumne
9 Tage, 16 Bundesländer, 91 Pinocchio-Eise: Der grandiose Bildband „Mostro“ erzählt von einem verstörenden Roadtrip durch Deutschlands Eiscafés.
ca. 103 Zeilen / 3073 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sättigungsbeilage
Typ: Bericht
In England ist ein Fußballverein in die dritte Liga aufgestiegen, der vegan und klimaneutral sein will. Unsere Kolumnistin ist hellauf begeistert.
ca. 92 Zeilen / 2751 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sättigungsbeilage
Typ: Kolumne
Der Umgang mit Menstruation ist komplex. In vielen Staaten wird die Regel tabuisiert, in anderen zelebriert – und in Japan beides gleichzeitig.
ca. 216 Zeilen / 6458 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sättigungsbeilage
Typ: Bericht
Das ägyptische Gericht Kuschari besteht aus Nudeln mit Reis und Linsen, dazu Kichererbsen. Warum nicht? Anderswo wird Brot mit Brot serviert.
ca. 92 Zeilen / 2744 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sättigungsbeilage
Typ: Kolumne
Modrig und fett ist sein Image. Doch die Ökobilanz dieses Speisefischs fällt gut aus, und sein herber Geschmack lässt sich leicht beheben.
ca. 224 Zeilen / 6714 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sättigungsbeilage
Typ: Bericht
ca. 93 Zeilen / 2771 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sättigungsbeilage
Die Großmutter hatte das Rezept einst auf der Flucht mitgebracht. Mit 28 lernt unser Autor nun von seiner Mutter, wie man sie backt – mit Liebe.
ca. 216 Zeilen / 6460 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sättigungsbeilage
Typ: Bericht
ca. 92 Zeilen / 2745 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sättigungsbeilage
Einfach Weed in den Brownieteig bröseln und fertig? Von wegen. Der perfekte Space Cookie braucht Zeit – und Kenntnisse in Mathematik und Chemie.
ca. 231 Zeilen / 6924 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sättigungsbeilage
Typ: Bericht
Zoos kann unsere Vegan-Kolumnistin wenig abgewinnen. Wer Tiere schützen und erlebbar machen will, hat im 21. Jahrhundert bessere Methoden als Gehege.
ca. 90 Zeilen / 2681 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sättigungsbeilage
Typ: Kolumne
Shopping macht Spaß, ist aber moralisch ein Problem. Doch wer sich selbst überlistet, findet sein Glück direkt um die Ecke – im Supermarkt.
ca. 221 Zeilen / 6607 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sättigungsbeilage
Typ: Bericht
Christopher Selig war zunächst Foodblogger mit Japanschwerpunkt. Nun betreibt er ein Suppenrestaurant – aber ohne eigenen Gastraum.
ca. 91 Zeilen / 2725 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sättigungsbeilage
Typ: Kolumne
Weil Jörg Bethmann das Göttinger Familienunternehmen gerettet hat, wird hier weiter Salz gewonnen wie vor 150 Jahren. Und in der Sole kann man baden.
ca. 230 Zeilen / 6885 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sättigungsbeilage
Typ: Bericht
ca. 93 Zeilen / 2764 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sättigungsbeilage
Der italienische Konditor Rinaldini hat mit „Chococolor“ optisch auffällige Pralinen erfunden. Die Geschichte einer Obsession.
ca. 196 Zeilen / 5878 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sättigungsbeilage
Typ: Bericht
Die Unertl Weißbier-Brauerei verkaufte seinen Mühldorfer Betrieb 2021 nach Aldersbach. Der neue Geschmack irritiert unseren Autor.
ca. 93 Zeilen / 2788 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sättigungsbeilage
Typ: Kolumne
Mit seinen „One Ingredients Recipes“ beschränkt sich Martijn in t’ Veld auf das Allerwesentlichste. Der Essakt wird zur Zenübung mit nur einer Zutat.
ca. 62 Zeilen / 1844 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sättigungsbeilage
Typ: Bericht
Psychedelische Substanzen werden immer häufiger für therapeutische Zwecke eingesetzt. Ein Nebeneffekt kann die gesteigerte Empathie für Tiere sein.
ca. 90 Zeilen / 2686 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sättigungsbeilage
Typ: Kolumne
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.