Quelle: taz
Ressort: Kultur
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Alte Antiimperialisten und neue Postkoloniale. Was Nan Goldin, Michel Foucault und Lenin verbindet.
ca. 189 Zeilen / 5670 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Die Ausstellung „Frührenaissance in Mitteldeutschland“ in Halle zeigt den Wandel der Bilder um 1500. Was hat das mit den Bauernkriegen zu tun?
ca. 191 Zeilen / 5728 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Sie spielen nihilistischen Krawall für alle. Die Punkband Amyl and the Sniffers aus Melbourne kommt mit ihrem Album „Cartoon Darkness“ auf Tour.
ca. 133 Zeilen / 3970 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Der New Yorker Künstler David Grubbs über die Heuchelei der Libertären, Elon Musks Aufstieg und den evangelikalen Angriff aufs Bildungssystem.
ca. 266 Zeilen / 7974 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Interview
Der Letzte aus der Epoche der großen Aufbrüche in der Kunst: Nachruf auf Daniel Spoerri, den Universaldilettanten
ca. 119 Zeilen / 3546 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Widerstand leisten? Auf Checks & Balances setzen? Oder auf die desaströsen Auswirkungen von Trumps Zollpolitik warten? Ein Stimmungsbild aus den USA.
ca. 214 Zeilen / 6407 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Der Skandalfilm „Caligula“ von Tinto Brass kommt wieder ins Kino. Der „Ultimate Cut“ aus bisher ungenutztem Material wirft neue Fragen auf.
ca. 244 Zeilen / 7315 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
In „Ginsengwurzeln“ kehrt Comic-Autor Craig Thompson an den Ort seiner Kindheit zurück. In Marathon, Wisconsin, beginnt seine fulminante Welterzählung.
ca. 230 Zeilen / 6877 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Die italienische Schriftstellerin Maddalena Vaglio Tanet erzählt in ihrem Debütroman „In den Wald“ vom erdrückendem Einfluss der Vergangenheit.
ca. 244 Zeilen / 7300 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Literaturnobelpreis: Was macht Han Kangs Romane unheimlich?
ca. 88 Zeilen / 2639 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Der Film „The Apprentice“ von Ali Abbasi zeigt Donald Trumps Aufstieg in den 70er Jahren, wunderbar gespielt. Die Gegenwart schwingt darin stets mit.
ca. 234 Zeilen / 6998 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Wenn 3sat tatsächlich eingestellt wird, verliert das öffentlich-rechtliche System an Legitimation. Die Quote allein darf nicht zählen.
ca. 99 Zeilen / 2950 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Er wurde am 7. Oktober von der Hamas entführt und versehentlich von der israelischen Armee erschossen. Die Band seines Bruders gedenkt seiner mit einem Song.
ca. 397 Zeilen / 11905 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Ebru Düzgün alias Ebow ist HipHop-Musikerin und ein Role-Model ihrer Generation. Nun erscheint ihr bislang persönlichstes Album.
ca. 227 Zeilen / 6795 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.