Die Berlinale zeigt „The Narrow Road to the Deep North“ und „De Menor“. Während die eine im Krieg verharrt, fordert die andere die Justiz heraus.
ca. 231 Zeilen / 6930 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Berlinale
Typ: Bericht
Ein Lobbyist wird in Berlin erschossen, er bleibt nicht das einzige Opfer. Hintergrund des ambitionierten Krimis ist der Krieg in Afghanistan.
ca. 114 Zeilen / 3419 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Der Journalist Ezra Klein sortiert das rasend schnelle Trump-Chaos. Das bringt dem Daddy des Internets einige Verehrer_innen ein.
ca. 71 Zeilen / 2120 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Als Römer verkleidete Österreicher und ein Schleuderexperte: Eine Doku erkundet ein Schlachtfeld und zeigt Forensiker und Ballistiker am Werk.
ca. 63 Zeilen / 1868 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Ein NDR-Film erzählt von Aufstieg und Fall der Plattform StudiVZ. Ihr umstrittener Gründer spielt dabei keine ganz glückliche Rolle.
ca. 64 Zeilen / 1908 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Der Podcast „Sockenpuppenzoo“ erzählt vom rechten Kulturkampf bei Wikipedia. Und von den Menschen, die die Neutralität der Plattform verteidigen.
ca. 63 Zeilen / 1875 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Die Amazon-Prime-Serie „Harlem“ geht um vier Schwarze Freundinnen im New Yorker Stadtteil. Mit der dritten Staffel geht eine wahre Rarität zu Ende.
ca. 72 Zeilen / 2147 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Der wöchentliche Tatort-Film muss dem TV-Duell zwischen Scholz und Merz weichen. Doch ein Mord ist auch Ausgangspunkt dieses kriminellen Wahlkampfs.
ca. 110 Zeilen / 3290 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Das Online-Medium „Moment“ aus Wien berichtet über komplexe Wirtschaftsthemen einfach, unabhängig und kritisch. Die Lektüre lohnt sich.
ca. 61 Zeilen / 1821 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Soziale Medien sind in Lateinamerika im Alltag praktisch unverzichtbar. Viele betrachten sie deshalb unbeschwert – trotz Desinformation.
ca. 317 Zeilen / 9496 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Ein clever bis hinüber nach Frankreich gestrickter Fall wird hier geboten. Und Hauptkommissarin Pia Heinrich gibt die schlaflose Ermittlerin.
ca. 115 Zeilen / 3447 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
„Die Zeit“ hat die feministische Kolumne „10 nach 8“ eingestellt. Bald kommt eine Anthologie der Texte.
ca. 64 Zeilen / 1892 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Die animierte SciFi Serie „Pantheon“ erkundet die Möglichkeiten und Gefahren von Technologie. Und wird dabei auch philosophisch.
ca. 67 Zeilen / 1983 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
In der Serie „Star Wars: Skeleton Crew“ begegnen vier Kinder einem zwielichtigen Jude Law und werden von Piraten verfolgt. Nicht nur Fans haben Spaß.
ca. 67 Zeilen / 1984 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Nach über zehn Jahren schaut unsere Autorin auch „München Mord“. Die Serie rutscht ins Absurde, ohne zu nerven und überzeugt: vom Dialog bis zum Schnitt.
ca. 105 Zeilen / 3140 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Verbotene Episoden, schlechte Drehbedingungen oder bizarres Merchandise: In ihrem Podcast analysiert YouTuberin Coldmirror Kinderserien der 90er.
ca. 68 Zeilen / 2029 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Juliette Nicols, die Protagonistin von „Silo“, ist das Lovechild von MacGyver und Rosa Parks. Sie überzeugt im Kosmus weiblicher (Action-)Figuren.
ca. 67 Zeilen / 1982 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Bisher unveröffentlichtes Behind-The-Scenes-Material zeichnet die unvergleichliche Karriere des schwedischen Künstlers Avicii nach.
ca. 65 Zeilen / 1940 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Wieder einmal ein besonderer Tatort aus Kiel – und der vorletzte mit Kommissar Borowski. Eine Tote gibt es auch. Und sechs Männer, die süchtig sind.
ca. 114 Zeilen / 3401 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Die letzte Printausgabe von „FragDenStaat“ erscheint: endlich, kann man sagen. Und der Witz daran ist: Sogar der Chefredakteur stimmt zu.
ca. 68 Zeilen / 2023 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.