Bremens Schülerzahlen steigen, doch neue Schulen zu bauen scheint zu teuer für die Stadt. Für Übergangslösungen werden derweil Millionenbeträge fällig.
ca. 225 Zeilen / 6730 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Um handlungsfähig zu bleiben, müssen Millionen gespart werden. Während die Kulturszene zittert, wollen die Stadtverordneten ihren OB loswerden.
ca. 334 Zeilen / 10017 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
Typ: Bericht
Haben seltene Hörstörungen genetische Ursachen? Das erforscht ein kürzlich in Göttingen gegründetes Institut. Mit Erfolg getestet werden dort auch neue Behandlungsmethoden
ca. 122 Zeilen / 3633 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Wissenschaft
Seegras ist eine Waffe im Kampf gegen den Klimawandel. Ein Projekt des Kieler Geomar-Zentrums erforscht, wie sich neue, robuste Sorten züchten lassen.
ca. 160 Zeilen / 4775 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Wissenschaft
Typ: Bericht
Quelle: taz Nord
Ressort: Wissenschaft
Trump hat den Golf von Mexiko kurzerhand in „Golf von Amerika“ umbenannt. Das können wir besser
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Unter Berliner Kurden ist der Krieg der Türkei gegen die autonome Kurden-Region gerade das große Thema. Und die Angst vor der deutschen Politik.
ca. 329 Zeilen / 9841 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Holocaust-Überlebender aus Ostfriesland gibt aus Protest Bundesverdienstkreuz zurück
ca. 55 Zeilen / 1631 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
John Patrick Grande über den Hamburger Senatsbock-Anstich
ca. 132 Zeilen / 3931 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Hamburgs Schulsenatorin kündigt verpflichtende Besuche in KZ-Gedenkstätten an. Die Bildungspläne sehen das längst vor. Ausnahmen sollen möglich sein.
ca. 135 Zeilen / 4029 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
ca. 81 Zeilen / 2421 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Der Soziologe und Kulturwissenschaftler Peter Ullrich kritisiert die in einer Bundestagsresolution verwendete Definition von Antisemitismus.
ca. 124 Zeilen / 3705 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Interview
Der Sachsenwald hat über mehrere Jahre fälschlicherweise Geld aus dem Finanzausgleich erhalten
ca. 46 Zeilen / 1371 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Mit der Wahl verlassen fünf prominente Ex-Landespolitiker den Bundestag. Hinter einem sechsten, Exregierungschef Müller, steht noch ein Fragezeichen.
ca. 218 Zeilen / 6522 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Die Initiative, die große Wohnungsbestände vergesellschaften will, zieht ihr Volksbegehren zurück. Jetzt will sie ein Gesetz zur Abstimmung vorlegen.
ca. 144 Zeilen / 4306 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Ein Berliner Adliger hält sich einen Leoparden als Haustier, der am 29. Januar 1932 ein Kind tötet. Konsequenzen muss das NSDAP-Mitglied kaum fürchten.
ca. 280 Zeilen / 8375 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Kristina Sassenscheidt vom Hamburger Denkmalverein kritisiert mangelnde Mitsprache in Hamburg
ca. 129 Zeilen / 3854 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
ca. 112 Zeilen / 3348 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Die Werteunion verfehlt in Niedersachsen die Zulassung zur Bundestagswahl. Die Polizei ermittelt wegen mutmaßlich gefälschter Unterschriften.
ca. 139 Zeilen / 4158 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Das Landesamt für Einwanderung musste seine Online-Terminvergabe stoppen. Nun gibt es auch in Notfällen kaum Termine, was fatale Folgen haben kann.
ca. 170 Zeilen / 5092 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.