arbeitgeberlobbywetter:
Stefan Wolf ist nach eigenem Bekunden „ein tiefüberzeugter Anhänger der Tarifautonomie“. Nur wirkungsvolle Streiks findet er doof. Deshalb hat der Gesamtmetall-Präsident am Mittwoch in der Bundespressekonferenz einen Gesetzentwurf zur Einschränkung des Streikrechts vorgestellt. Danach sollen unter anderem Warnstreiks nur für 2 Stunden pro Woche erlaubt sein. Arbeitskampf als verlängerte Mittagspause am Veggieday? So hätte es der Arbeitgeberlobbyist gerne. Prost Mahlzeit! Das Wetter in Berlin: teils bewölkt, bis 11 Grad.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen