angela merkel: wohin mit ihr?:
In der vergangenen Woche fragten wir an dieser Stelle die Leser: Wohin mit Angela Merkel? Die CDU-Vorsitzende steht ständig im Weg, meist sich selbst, vor allem aber Dr. Ed Stoiber. Doch leider waren die Leser genauso ratlos wie die Wahrheit und fanden trotz vieler Zuschriften keine überzeugende Lösung des Merkel-Problems. Es gibt einfach keinen passenden Posten für die Christdemokratin. Christdemokratin? Moment mal! Da es nach Ansicht der vielen gläubigen Christen in der taz-Redaktion ein religiöses Defizit im Wahrheit-Ressort gibt, was sich in den sündigen Artikeln der vergangenen Tage zeigte, bietet die kleine, aber feine Wahrheit der Oppositionsführerin hiermit die Stelle einer Religionsbeauftragten der taz an. Eine zwar schlecht bezahlte, aber vom Geist der Versöhnung getragene Stelle. Angela Merkel könnte der Wahrheit das Beten und Fasten, Beichten und Geißeln beibringen und die armen Sünder ins Reich des Herrn geleiten, auf dass ein freudig Lied durch die Redaktionsflure schallet: „Lobet den Herren, den mächtigen König der Ehren . . .“
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen